Sedrun – sun and fun zu jeder Jahreszeit

Die Region Sedrun ist die Wiege des Rheins. Hier entspringt der bedeutende Fluss im Tomasee auf 2.345 m Höhe in der Nähe des Oberalppasses.

Sedrun liegt gleich im obersten Gebiet der Surselva unterhalb des Oberalppasses. Hier treffen die Kantone Graubünden und Uri aufeinander. An der Quelle des Rheins finden Urlauber aktive Erholung Sommer wie Winter. Die romanische Kultur, die wunderschöne, wildalpine Landschaft mit seinen Weilern und Dörfchen laden zum genießen ein.

Die SkiArena Andermatt-Sedrun bietet mit 120 km Pisten alles was das Wintersportlerherz begehrt: schöne, meist breite Pisten, gute Anlagen, Panoramaaussicht und viele schöne Sonnenterrassen von Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. Wer den Winter nicht Alpin auf den Skiern verbringen möchte kann Langlaufen, Schneeschuhwandern, Eislaufen und natürlich Schlitten fahren.
Wem es im Freien zu kalt wird, der kann abseits der winterlichen Berge, im Bogn Sedrun, dem Erlebnis- und Wellness-Bad den Tag und Abend genießen.

Im Sommer lässt sich Sedrun am besten zu Fuß oder auf dem Mountainbike erkunden. Eine der beliebtesten Wanderrouten führt in drei Stunden vom Oberalppass zur Rheinquelle und zurück.